
NAVIGATION


Erinnerungsstücke
Ein persönliches Gedenkstück in besonderen Ehren zu halten, zeigt auf symbolische Weise, dass Sie sich dem Verstorbenen auch über den Tod hinaus verbunden fühlen und die Erinnerung an ihn bewahren werden.
Dabei gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten:

Fingerprints
Jeder Fingerabdruck ist ebenso einzigartig wie der jeweilige Mensch. Behutsam nehmen wir einen Fingerabdruck des Verstorbenen und lassen damit ein Schmuckstück Ihrer Wahl prägen. Das kann ein Ring oder ein Kettenanhänger sein, aber auch Ohrringe und Armreife sind denkbar. Der Fingerprint-Schmuck ist übrigens nicht nur als Andenken an einen Verstorbenen schön, sondern kann natürlich ebenso mit dem Fingerabdruck Ihres Ehepartners oder Kindes angefertigt werden.
Ascheamulett
Ein kleiner Teil der Asche wird in ein liebevoll gearbeitetes Amulett gefüllt, das Sie an einer Kette um den Hals tragen können. So haben Sie die Erinnerung symbolisch immer bei sich.


Totenmasken
Schon im alten Ägypten und in der Antike war es üblich, das friedliche Gesicht des Verstorbenen in einer Totenmaske festzuhalten. Früher bestanden diese Masken meist aus Gold, heute wird in der Regel Gips oder Bronze dafür verwendet.
Memory-Urne
Diese kleinen Erinnerungsurnen sind geeignet, um ein kleinen Teil der Asche aufzunehmen. Die Urne wird beigesetzt, das Erinnerungsteelicht nehmen Sie als Angehörige mit nach Hause.

Für die Herstellung des Erinnerungsschmucks arbeiten wir mit der deutschen Firma
schoen-e-berg zusammen. Dieser Hersteller hat ein individuelles, werthaltiges und interessantes Portfolio. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, was alles möglich ist.
Zu den Produkten und Preisen von:
Fotogalerie - Anregungen








