top of page
Hilfe am Grab Sterbekasse Bestattungen Zapatka

Sterbekasse - Notgemeinschaft Hilfe am Grab

Wie der Gründungsname "Notgemeinschaft Hilfe am Grab" schon sagt, erfolgte die Gründung aus der Not heraus. Zu den schweren Sorgen um das tägliche Brot, die die Familien in dieser Zeit bedrückten, kamen auch noch die Sorgen hinzu, die bei einem Sterbefall innerhalb der Familien vor diesen Problemen nicht Halt machten.

Später wurde der Name geändert zu: Sterbekasse - Hilfe am Grab.

Eine Sterbekasse ist eine umlagefinanzierte Selbsthilfeeinrichtung, die die Beiträge ihrer Mitglieder verwaltet und bei einem Sterbefall auszahlt. Es handelt sich hier nicht um eine „Lebensversicherung“ im klassischen Sinn, sondern vielmehr um eine Form der gegenseitigen Hilfe mit dem Ziel, durch die Grund- und ggf. Zusatzleistungen für die Hinterbliebenen ihrer Mitglieder eine finanzielle Hilfe nach einem Sterbefall zu leisten.

 

Es gibt in Siegen-Wittgenstein verschiedene Sterbekassen, die meist auf die Ortschaften aufgeteilt sind. Die Mitgliedsbeiträge und damit verbunden auch die Leistungen im Todesfall bemessen sich in unterschiedlicher Höhe. Zu beachten ist, dass die Sterbekassen die Mitgliedsbeiträge vom Eintrittsalter abhängig machen. Manche Sterbekassen haben auch ein Höchsteintrittsalter festgelegt. Kinder und Ehepartner von Mitgliedern werden durch Geburt bzw. Heirat in der Regel automatisch Mitglied in der Sterbekasse der Eltern bzw. des Ehepartners.

Die zu erwartende Zahlung aus Ihrer Sterbekasse können wir selbstverständlich bei der Planung Ihrer eigenen Vorsorge berücksichtigen.

© 2018 Bestattungen Zapatka - Inh. Philipp Zapatka

Deutsche Treuhand AG
Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
bottom of page